Um dieses Telegramm zu versenden, sitze ich im Gartenhäuschen des Weinguts Leitz. +++ Ich teile hier eine winzige Wohnung mit einem Mitarbeiter des Guts. +++ Aber nur in diesem Gartenhäuschen ist der WLAN-Empfang gut, und so höre ich, während ich das schreibe, wie Herbstregen auf das Dach prasselt.+++ Meine Gedanken aber sind bei der globalen Erwärmung, um die es bei mehreren Vorlesungen in Geisenheim in der letzten Woche ging, vor allem in den Vorlesungen von Prof. Hans Schultz. +++ Möglicherweise werden die Winzer hier im Rheingau (und in vielen anderen Gebieten auch) in den nächsten Jahren ihre Rebzeilen von direkt Nord-Süd um 43° biegen müssen, um die Sonneneinstrahlungen nachmittags zu verringern. +++ Denn dann ist es am wärmsten und die Sonnenbrandgefahr am höchsten. +++ Ja, Trauben können Sonnenbrand bekommen! Ein Problem, das erstmals 1998 in größerem Umfang in Deutschland aufgetreten ist. +++ Und das ist nur eine der Methoden, mit der die Winzer auf die großen klimatischen Veränderungen reagieren können. +++ “Die Winzer” das sind auch die Weinbau-Studenten aus Geisenheim. +++ In Wolfgang Pfeifers Vorlesung (und Verkostung) zum Thema die Weinbeurteilung war ich freudig überrascht mitzubekommen, dass viele dieser Studenten keine Lust auf Alkoholbrummer haben. +++ Sie wollen möglichst Weine erzeugen, die Trinkfreude bereiten. +++ Gute Aussichten für die Weinzukunft!
Search
-
Recent Posts
- HAUNSTEIN GROWING PAINS 3/4: Featuring Thomas Struck, Robert McKee and Alexandra van Dülmen
- HAUENSTEIN GROWING PAINS: 2/4 – featuring Louis Broman, Wim Wenders, Ernst Loosen and Thomas Struck
- HAUENSTEIN GROWING PAINS: 1/4 – featuring Christopher Frayling, Peter Bruegel the Elder, Elias Canetti and John Hersey
- HAUENSTEIN IN BERLIN TODAY
- Introducing Hauenstein, Scriptwriter Stuart Pigott
Archives
Categories
Meta