Ich schulde allen Lesern dieser ungewöhnlichen Website einen kurzen Gruß zu Weihnachten, und ich muß mich bei allen für ihr Interesse an der Kulturgeschichte des Weins bedanken. Wein ist ein Produkt mit zahlreichen Verbindungen zu Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Landschaft und Tradition. Das macht ihn zu einem Schlüssel, der viele Türe öffnen kann. Er entwickelt sich auch ständig und daher ist die letzte oft die spannendste Weingeschichte (zum Beispiel die Weine des letzten Jahrgangs). Mit „Die [yellow tail] Saga“ habe ich versucht das anhand eines spannenden Beispiels unterhaltsam zu zeigen. Viele Menschen erscheint der kulturelle Unterschied zwischen Australien und Europa klein, aber diese Serie zeigt, wie groß die kulturelle Kluft dazwischen tatsächlich ist. 2012 geht diese Serie weiter, wenn auch mit etwas gemäßigterem Tempo. Ein Grund dafür ist die Weltumrundung, die ich am 17.01 antrete. Als ich zu einer Konferenz in Sydney Anfang Februar eingeladen wurde, haben meine Frau und ich beschlossen, uns einen gemeinsamen Urlaub in China auf dem Weg dahin zu gönnen. Von da reise ich weiter nach Neuseeland und in die USA, um eine Reihe alter Freunde zu besuchen, bevor ich am 6. März zurück kehre.
Search
-
Recent Posts
- HAUNSTEIN GROWING PAINS 3/4: Featuring Thomas Struck, Robert McKee and Alexandra van Dülmen
- HAUENSTEIN GROWING PAINS: 2/4 – featuring Louis Broman, Wim Wenders, Ernst Loosen and Thomas Struck
- HAUENSTEIN GROWING PAINS: 1/4 – featuring Christopher Frayling, Peter Bruegel the Elder, Elias Canetti and John Hersey
- HAUENSTEIN IN BERLIN TODAY
- Introducing Hauenstein, Scriptwriter Stuart Pigott
Archives
Categories
Meta